jobs
Lass uns was dijkseln
Als inhabergeführte Agentur sind unsere Projekte handverlesen. Wir arbeiten professionell und spezialisiert, aber immer auf Augenhöhe mit unseren Kunden. Unser Büro in Nürnberg verstehen wir als Homebase, dezentrales Arbeiten ist für uns selbstverständlich.
Offene Stellen
Einfach mal nen Cut machen! Als Video Cutter:in bei dijk schneiderst du Content nach Maß: das knackigste Short, das viralste Reel und das heißeste TikTok!
Der Job
Ohne Bewegtbild geht gar nichts mehr! Für unsere Videoproduktionen suchen wir unseren ganz persönlichen Edward mit den Scherenhänden – oder auch Edwardine. Jemanden mit dem Händchen, Gespür und Humor für alle gängigen YouTube-, Instagram- und TikTok-Formate. Du begleitest die Produktion unseres neuesten Babys „Twitterperlern reagiert …“ vom Dreh bis zur Ausspielung. Und sollte die digitale Schere dann noch nicht glühen, haben wir auch noch Kampagnenfilme und mehr Social Media Content, der dein Cutter-Herz glücklich macht.
Du
Du bist mehr als die Punkte in deinem Lebenslauf. Für uns zählen deine Kenntnisse und deine Erfahrung, dein Umgang mit Bildbearbeitung in Adobe Premiere (gerne ergänzt um Adobe Photoshop und After Effects) und vor allem dein Auge fürs Detail. Und natürlich, dass es ein Fest ist, mit dir zusammenzuarbeiten! Wenn du Social Media Vibes einfangen und umsetzen kannst, selbstständig kreative Impulse lieferst und das magische Quäntchen YouTube-Humor mitbringst, können wir uns sicher auf ein zeitliches Modell einigen, dass dir, uns und unseren Kund:innen entgegenkommt!
dijk
Klar, wir sind die beste Digitalagentur Deutschlands, aber vor allem sind wir einfach sehr bescheidene Menschen, die Bock auf geile Projekte und frische Arbeitsatmosphäre haben. Professionalität und kreative Lösungen sind uns genauso wichtig wie Humor und die Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen. Weil das Ergebnis eben einfach am besten ist, wenn man sich auf sein Team verlassen kann.
Dein Schiff steht gut vertäut im Twitter-Hafen, deine schärfste Waffe ist der Wortwitz? Wenn dir 280 Zeichen pure Wortgewalt keine Schweißperlen auf die Stirn treiben und du gerne hart am digitalen Wind segelst, bist du bereit für die Schatzsuche bei den Twitterperlen!
DER JOB
Die Mission ist klar: Für unsere 550.000 Facebook-Fans und 390.000 Instagram-Abonnent:innen tauchen wir täglich in die Twitter-Untiefen ab und kommen mit den besten, kuriosesten, originellsten und unterhaltsamsten Schätzen wieder an die Oberfläche. Ganz egal, ob Familienthemen, Flachwitze oder auch mal die schmackhaftesten (und angebranntesten!) Tweets über das Kochen. Für unsere zahlreichen Tauchgänge sind wir auf der Suche nach verbündeten Freelancer*innen, die uns mit eigenen Beiträgen unterstützen.
DU
Du steuerst deinen Twitter-Account sicher durch das digitale Haifischbecken, verfügst über eine große Schatulle mit Wortschatz und hast ein verlässliches Gespür für die Themen der Zeit? Perfekt! Pack dein U-Boot voll mit Vorräten und tauche ein paar Stunden in der Woche für uns ab. Als Kapitän:in entscheidest du natürlich selbst, wo und wann es dir am besten gefällt.
dijk
dijk ist nicht nur die beste Digitalagentur Deutschlands, wir sind auch der Heimathafen der Twitterperlen. Seit 2014 suchen wir die pointiertesten, treffendsten und lustigsten Tweets und verschaffen ihnen die gebührende Reichweite. Unser Team aus handverlesenen Redakteur:innen ist bunt, kollegial und hält auch im rauesten Social-Media-Wind Kurs. Komm an Bord, wir freuen uns auf dich!
Bewerbung
Wenn du so richtig Lust auf Design und Creative Work hast, dich selbst nicht zu ernst nimmst und denkst, dass wir zu dir passen, schreib uns eine Mail mit deinem Lebenslauf, einem Blick in deine bisherigen Arbeiten und deiner Gehaltsvorstellung an …
SO SIEHTS BEI UNS AUS
Unser Loft Büro liegt südwestlich der Nürnberger Altstadt. Genauer gesagt in Gostenhof, dem sogenannten Szeneviertel. In einer alten Spielzeugfabrik im ersten Stock. Mit Balkon, tollen Nachbarn und Innenhof. Irgendwie so haben wir uns das immer vorgestellt.

werde teil
unserer story
Du kommst morgens rein, wirst von den Kolleg:innen begrüßt und von der glänzend polierten Kaffeemaschine geblendet. Es riecht nach Cappuccino und vor dir macht einer den „Heraufschauenden Hund“ – es ist Maxi, der Agentur-Vizsla. An der Wand hängt der Basketballkorb, Obst gehört da nicht rein. Wobei … Ne, das liegt im Kühlschrank.
Dein höhenverstellbarer Arbeitsplatz ist nach oben gefahren, aber du setzt dich trotzdem hin und legst dein Kinn und deine Arme auf die Tischplatte. So geht Ergonomie. Deine Finger umspielen in gewohnter Weise Maus und Tastatur. Aus den Boxen erschallt aggressiver Sprechgesang, es muss Deutschrap-Donnerstag sein.
Nach ein paar Minuten flackern die Gesichter deiner Kolleg:innen auf. Manche am Bildschirm, manche um dich herum. Ihr tauscht euch aus, plant den Tag und versinkt dann in den Untiefen des Internets. Die Mittagspause verbringst du in der Küche, auf dem Balkon oder in der Stadt. Essen gibt es überall. Jetzt fehlst nur noch du.